Johann, der muntre Seifensieder

Johann, der muntre Seifensieder
Johann, der muntre Seifensieder
 
Dieser heute sicher nicht mehr allzu häufig gebrauchte Ausdruck als Bezeichnung für einen fröhlichen, sorglosen, unbekümmerten Menschen stammt aus dem Gedicht »Johannes, der Seifensieder«, in dem ein Seifensieder schlichten Gemüts sich von einem Nachbarn das Recht auf sein fröhliches Singen abkaufen lässt. Die Sorge um seinen neuen Reichtum vergällt ihm aber so sehr das Dasein, dass er das Geld wieder zurückgibt und lieber arm, aber mit Gesang weiterlebt. Das Zitat ist die Schlusszeile dieses Gedichts von Friedrich von Hagedorn (1708-1754), einem Fabeldichter und Lyriker besonders der Anakreontik, dessen Einfluss bis zu Lessing und dem jungen Goethe reichte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/J — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • веселье лучше богатства — Ср. Вот твой мешок, возьми его назад: Живи ты при своем богатстве; А мне за песни и за сон Не надобен и миллион. Крылов. Откупщик и Сапожник. Ср. Johann, der muntre Seifensieder (веселый беззаботный человек). Ср. Friedrich von Hagedorn (1708 51) …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Веселье лучше богатства — Веселье лучше богатства. Ср. Вотъ твой мѣшокъ, возьми его назадъ: Живи ты при своемъ богатствѣ; А мнѣ за пѣсни и за сонъ Не надобенъ и милліонъ. Крыловъ. Откупщикъ и Сапожникъ. Ср. Johann, der muntre Seifensieder (веселый беззаботный человѣкъ).… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”